Projekte im
Überblick

Corona-bedingt musste im Jahr 2020 ein Großteil der Veranstaltungen des österreichischen Freundeskreises abgesagt werden.

am 26. Jänner 2023

Erstmals nach der Corona-Pandemie konnte die Gedenkfeier anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages 2023 wieder im…

Weiterlesen

Standing Ovations für Holocaust-Überlebende Gerda Frey

Am 15. Juni 2022 fand in der Wiener Hofburg die Generalversammlung der Österreichischen…

Weiterlesen

Feierliche Amtsübergabe in der Hofburg in Wien

Am 4. Oktober 2021 hielten die Österreichischen Freunde von Yad Vashem ihre Generalversammlung in Wien…

Weiterlesen

„Die Gerechten - Courage ist eine Frage der Entscheidung“

Verteidigungsministerin Mag.a Klaudia Tanner eröffnete am 18. Mai 2021 die Ausstellung „Die…

Weiterlesen

während neuerlichen Lockdowns

Eine Pionierleistung war am 27. Jänner 2021 die Live-Übertragung zweier Online-Gedenkveranstaltungen anlässlich des…

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung im Schlossmuseum Linz

Schau über Lebensretter während der NS-Zeit in Österreich.

Weiterlesen

zum Internationalen Holocaustgedenktag der UN in Linz

Berührendes Zeitzeugeninterview mit Univ.Doz. Dr. Harry Merl. Der renommierte Psychiater, Arzt…

Weiterlesen

Internationaler Holocaust - Gedenktag am 27. Jänner 2022

Herr Steinhauer las Auszüge aus dem Buch „Die Nacht“ von Elie Wiesel, der als 15-Jähriger…

Weiterlesen

wegen Covid-19

Erster Lockdown verhindert Mitgliederzusammenkunft.

Weiterlesen

Besuche historischer Stätten

Vom 30. August bis 7. September 2019 erkundeten 29 Teilnehmer Erez Israel von Masada am Toten Meer bis Misgav Am an der…

Weiterlesen

Jüdische Spuren am Attersee und in Bad Ischl

Am ersten Augustwochenende 2019 lud die Kulturgruppe der Österreichischen Freunde von Yad Vashem zu…

Weiterlesen

in Österreich, Israel und New York

Im Jahr 2019 besuchten einige Vorstandsmitglieder des österreichischen Freundeskreises von Yad Vashem…

Weiterlesen